Skip to main content

Datenschutzinformationen für ROSSMANN-Veranstaltungen

Informationen gemäß Art. 13 DSGVO

1. Name und Kontaktdaten des für die

Verarbeitung Verantwortlichen sowie

des betrieblichen

Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch: Dirk Rossmann GmbH (im Folgenden ROSSMANN) Isernhägener Str. 16 30938 Burgwedel E-Mail: service@rossmann.de Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von ROSSMANN ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz@rossmann.de erreichbar

2. Zwecke für die personenbezogenen

Daten verarbeitet werden sollen Anmeldung zur Veranstaltung: Im Rahmen der Anmeldung werden die nachstehenden von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme, Akkreditierung sowie zur Durchführung der Veranstaltung erhoben, verarbeitet und gespeichert. · Anrede · Vor und Nachname · E-Mail-Adresse · Berufsstatus · Interessen Film- und Fotoaufnahmen: Während der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen erstellt, welche von ROSSMANN zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt zum Zweck der Unternehmenspräsentation und/oder -werbung, verbreitet und im Internet öffentlich zur Schau gestellt. Durch die Veröffentlichung im Internet und insbesondere auf den Social-Media-Kanälen kann eine Übermittlung oder der Abruf der Film- und Fotoaufnahmen in einem Drittland nicht ausgeschlossen werden. Zudem kann eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte nicht generell ausgeschlossen werden. Falls Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, wenden Sie sich vor Ort an die Veranstaltungsmitarbeiter, an unsere(n) Fotografen oder per Mail an die zuständige Abteilung für Datenschutz.

3. Auftragsverarbeiter

Um die Durchführung der Veranstaltung gewährleisten zu können beauftragen wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Diesen werden zur Durchführung des jeweiligen Auftrags die dafür erforderlichen Daten übermittelt. Wir stellen dabei sicher, dass Ihre übermittelten personenbezogenen Daten durch den Dienstleister zweckgebunden und ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Auftrags verwenden werden.

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Anmeldung zur Veranstaltung: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich hinsichtlich der oben genannten Zwecke und basiert auf Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO. Film-, Ton- und Fotoaufzeichnungen: Die Verarbeitung der Film- und Fotoaufnahmen erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen von ROSSMANN. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten von ROSSMANN zu informieren

5. Dauer der Speicherung Anmeldung zur Veranstaltung: Ihre personenbezogenen Daten speichern wir ausschließlich zu dem oben genannten Zweck. Nach dem Wegfall des Verwendungszwecks werden die gespeicherten Daten vollständig gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.

Film- und Fotoaufzeichnungen: Die Speicherung der Film- und Fotoaufzeichnungen erfolgt zeitlich unbeschränkt. Hierbei orientiert sich die Speicherdauer aber an dem Kriterium der Verwendungsaktualität. Das bedeutet, dass ROSSMANN die Aufnahmen nur so lange speichert und verwendet, wie sie hinsichtlich der genannten Verwendungszwecke aktuell und relevant sind.

6. Widerrufsrecht Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

7. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@rossmann.de.

8. Weitere Betroffenenrechte Als Betroffene haben Sie laut DSGVO folgende Rechte: · Auskunft (Art. 15) · Berichtigung (Art. 16) · Löschung (Art. 17) · Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) · Datenübertragbarkeit (Art. 20)

9. Recht auf Beschwerde bei einer

Datenschutzbehörde Gemäß Art. 77 DSGVO besteht das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

10. Aktualität und Änderung dieser

Datenschutzinformationen Im Falle von inhaltlichen oder rechtlichen Änderungen behält sich die Dirk Rossmann GmbH das Recht vor, diese Datenschutzinformationen nach Bedarf anzupassen. Burgwedel, den 28.01.2025